Beratung

Beratung im Vorfeld, bei drohenden oder schon laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen.

In der Beratung geht es darum, so früh wie möglich umfassend und zukunftsbezogen über die Rechtsfolgen zu informieren – um dann gemeinsam mit dem Mandanten oder der Mandantin in der jeweiligen individuellen Rechtssituation die Alternativen abzuwägen und Entscheidungen für das weitere Vorgehen im Interesse der Mandanten zu treffen.
 

Unterscheiden zwischen Neben- und Kernproblemen

Fokussieren auf das Kernproblem, Aufklärung über die Rechtslage

Aufklärung die Rechtsansprüche, über Möglichkeiten und Erfolgschancen ihrer Durchsetzung

Risikoabwägung zwischen Kosten, Nutzen und Erfolgsaussichten des zu erwartenden Verfahrens

Verhaltensempfehlung

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© 2025 Ulrike Lixenfeld. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.